Dieses Projekt bietet ein Nachhilfeangebot in den Fächern Mathematik, Deutsch und Sozialkunde für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund. Zweimal wöchentlich für etwa 1 ½ Stunden treffen sich kleine Teams von Freiwilligen im „Café Schülertreff“ zusammen mit den Schüler*innen. Innerhalb einer Eins-zu-eins-Betreuung oder in Lerngruppen werden die Fragen der Schüler*innen gemeinsam bearbeitet und zusätzlich die Sprachkenntnisse in Deutsch erprobt. Die Freiwilligen nehmen regelmäßig an Austauschtreffen sowie an Schulungen teil.
"Ein wichtiges Ziel dieser jungen Menschen ist, die deutsche Sprache zu lernen und eine Berufsausbildung zu absolvieren. Jedoch kommen manche im Unterricht aufgrund mangelnder
Sprachkenntnisse nicht mit oder finden im privaten Umfeld keine schulische Unterstützung. Das Nachhilfeangebot bietet eine offene Anlaufstelle für jungen Erwachsenen mit Fluchthintergrund. Einige
Teilnehmer*innen erfreuen sich darüber, dass jemand da ist, der mit Ihnen Deutsch spricht, andere freuen sich, dass jemand da ist, der Ihnen bei den Hausaufgaben hilft, und andere würden gerne
zusätzliche Unterstützung in den Ferien bekommen, um zu lernen. Die freiwilligen Nachhilfelehrer*innen sind frei in Ihrer Umsetzung. Sie können bei Bedarf Gesprächskreise gründen oder
verschiedene Aktivitäten anbieten, um auf eine kreative Art und Weise verschiedene Themen aufzubereiten."
Janna Hauser
ehem. Projektkoordinatorin, Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mareen Werthefrongel
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
Tel: 0821/450422-20
E-Mail: werthefrongel@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Homepage: www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de