Eine Vielzahl von Angeboten Freiwilliger unterstützt Geflüchtete bei deren Orientierung in der neuen Umgebung in Stadt und Landkreis Bamberg mittels kreativer Sprachförderung.
Es gibt Ehrenamtliche, die gerne Geflüchteten unterstützend begegnen wollen. Die Flüchtlinge wiederum freuen sich über Kontakt zu deutschsprechenden Personen aus dem Umfeld, um ihren
Erfahrungsschatz und ihre Sprachkenntnisse erweitern zu können.
In diesem Projekt werden Personen aus beiden Gruppen zusammengeführt und es wird ihnen die Möglichkeit gegeben, im kreativen Umgang miteinander ihren Erfahrungsspielraum zu erweitern.
Hauptschwerpunk ist die Steigerung des Sicherheitsempfindens durch Intensivierung in Deutsch und im Alltagsumgang. Dazu gehören das Erweitern des Wortschatzes, die Einübung von Satzstruktur und
Grammatik, die Sicherheit im Gebrauch von Alltagsformulierungen sowie ein Training im freien Schreiben.
Sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Geflüchteten sollen sich wohl fühlen und ein gelungenes Miteinander fördern und erleben.
"Sprache ist der Schlüssel zur Welt"
Frau Blohm
Ehrenamtliche Projektteilnehmerin
Bilder folgen in Kürze...
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.
Migrationssozialdienst
Nurşen Ergin & Ina Krause
Theatergassen 7
96067 Bamberg
Tel: 0951 / 91700936
E-Mail: migrationssozialdienst@awo-bamberg.de
nursen.ergin@msd.awo-bamberg.de
Homepage: https://awo-bamberg.de/migration/migrationssozialdienst-msd/