Dieser offene Treffpunkt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geflüchtete in kulturelle und gesellschaftliche Lebensbereiche einzubinden und die Parallelwelt in der Flüchtlingsunterkunft aufzulösen.
Im integrativen Familientreff „Café Kunterbunt“ kommt es zu einem sprachlichen Austausch und gegenseitigem Lernen und Bereichern in entspannter Café-Atmosphäre für Mamas, Papas und Großeltern mit
Kinderbetreuung und Spielecke für die Kinder. Das Café Kunterbunt erfreut sich großer Nachfrage, wöchentlich kommen bis zu 25 Familien zusammen!
Schon jetzt entwickelte sich ein sehr schönes Miteinander und ein reger Austausch.
Aus diesen offenen Treffen wurden mit Hilfe des Projektes „Internationale Familientreffen“ entwickelt. Im Projekt arbeiten zwei ehrenamtliche Koordinatorinnen und einige ehrenamtliche
Flüchtlingsmamas/-papas mit. Außerdem fahren diverse Ehrenamtliche aus den Asylhelferkreisen die Familien zum Café und bleiben teilweise auch zu den Angeboten.
„Wir wollen die Menschen zusammen bringen und Möglichkeiten der Begegnung schaffen. Gemeinsam Spaß haben, seine Umgebung und Lebenswelt kennenlernen und ins Gespräch kommen, ist uns besonders wichtig. Jede*r ist bei uns herzlich willkommen – von klein auf!“
Nadja Bauer
Leiterin des Evangelischen Familienhauses in Lauf und Projektleiterin Café Kunterbunt
WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land
Kerstin Stocker
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck
Tel: 09123 / 9506700
E-Mail: k.stocker@nuernberger-land.de
Homepage: https://landkreis.nuernberger-land.de/