Im Landkreis leben seit einigen Jahren Frauen, die gerne in der Gastronomie arbeiten möchten und zum Teil auch schon beschäftigt sind. Der große Wunsch nach mehr Kompetenz und Selbstständigkeit hat zu dem Projekt im PFiF Föderprogramm geführt. Wöchentlich wird zweimal zumBuffet geladen, das von Frauen mit eigenen Hausrezepten vorbereitet und z.T. vorgekocht wird und an zwei Standorten auf Spendenbasis ausgegeben wird. Corona hat nun ein Zwischenprojekt hervorgebracht. Aktuell werden Rezepte auf Arabisch geschrieben, übersetzt und sollen ausgeschmückt mit Fotos als kleine Broschüre an die Gäste weitergegeben werden.
Ab Juli wird es an einem Standort ein Buffet to go geben. Gelernt wurden bisher die Zusammenstellung und Variation der Speisen, die richtige Kalkulation der Zutaten sowie die Unterscheidung zwischen vegetarisch, vegan und nicht vegetarisch.
Was noch folgt sind Workshops zu den Themen: Teamarbeit, Gesundheitszeugnis, richtige Lagerung, einfache Speisplanvariationen, gesunde Ernährung allgemein, die Aufstellung eines Businessplans für ein Cateringangebot, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für das eigene Produkt.
„Kleine Schritte mit großer Wirkung auf dem Weg zu einem gleichberechtigten Miteinander.
Mit ihrer Kochkunst präsentieren sich die Frauen, mit dem, was sie gut können und was anders ist. Sie lernen im öffentlichen aber geschützten Raum, sich selbst und ihren Fähigkeiten zu vertrauen.
Das positive Feedback der Gäste bestärkt den Mut, weiter zu lernen und weiterzumachen.“ - Dorothee Bucka, Projektkoordinatorin
Bilder folgen in Kürze...
Freiwilligenagentur altmühlfranken Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Dorothee Bucka
Bahnhofstr. 2
91781 Weißenburg
Tel: 09141 / 902235
E-Mail: freiwilligenagentur@altmuehlfranken.de
Homepage: https://www.altmuehlfranken.de/freiwilligenagentur