09. Dezember 2019
In einer zweiten Runde wurde die Genehmigung durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration für fünf weitere Sprachpatenprojekte erteilt. Darunter sind zwei Erstförderungen sowie drei Weiterfinanzierungen. Einen Einblick gibt es beispielsweise hier auf der Seite zum Café Deutsch in Landshut.
01. November 2019
Teils durch Freiwillige, teils durch Infotafeln am Wegesrand gab es zwischen herbstlicher Laubfärbung viele Erklärungen zu
den Bäumen. Es wurde eifrig fotografiert, nach Übersetzungen gesucht und Begriffe wiederholt wie „Lärche, Fichte, Eiche, Herbstlaub, Dunkelheit, Fischteich“ usw. Eine lustige Überraschung gab es
plötzlich, als ein Wolfsgeheul ertönte von einem Hochstand aus. Der anfängliche Schreck...
Erfahren Sie hier mehr über den Ausflug der Sprachpaten in Bobingen
28. September 2019
Am 28. September 2019 fand die Auftaktveranstaltung der "Schreibwerkstatt Grenzenlos" in Kulmbach statt. Das erste offizielle Redaktionstreffen folgt Ende Oktober. Weitere Infos zur Schreibwerkstatt in Kulmbach sind hier zu finden.
19. September 2019
Neun neue und 25 weitergeführte Sprachpatenprojekte wurden durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration freigegeben. Die aktuellen Projekte und Standorte werden hier nach und nach eingepflegt und aktualisiert. Wahnsinn, was bayernweit alles läuft!
August 2019
Das Team um das Projekt "Sprache schafft Chancen" umfasst neben der Projektkoordination durch Lilian M. Grote, Alina Schlüter-Mayr und Sylvia Hartmann (v.l.).
Bei Fragen zu Unterstützungsmöglichkeiten und zu Veranstaltungsangeboten können Sie sich gerne jederzeit an uns im Augsburger Büro wenden. Per E-Mail erreichen Sie uns unter sprachfoerderung@lagfa-bayern.de und telefonisch unter 0821-20 71 48-21.
Karlheinz Sölch
Vorstandsvorsitzender
lagfa bayern e.V.
Beatrix Hertle
Landesgeschäftsführerin
lagfa bayern e.V.
Ursula Erb
ehem. Projektleiterin
"Sprache schafft Chancen"
Dr. Stefan Pflaum
Ehrenamtlicher Berufsmentor
via Stiftung Gute Tat München